Um weiterhin Miramagia spielen zu können, brauchen Linux- und Mac-Nutzer ab dem nächsten Jahr eine funktionierende Alternative. Darum richten wir uns mal eben schnell eine virtuelle Maschine ein.
1. Vorbereitung
Zunächst installieren wir uns VirtualBox.
https://www.virtualbox.org/
Und dann laden uns ein Windows herunter, welches uns gefallen könnte.
Zum Beispiel hier: https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
2. VirtualBox einrichten
Wir klicken im Menü auf Neu und dann unten auf den Expertenmodus. Dann geben einen Namen für die virtuelle Maschine an. Außerdem geben wir an dass wir eine Festplatte mit fester Größe haben wollen - etwa 50GB sollten locker reichen. Wir wollen ja nur Mira spielen.
3. Die erstellte VM ändern
Nun sollte unsere eben erstellte VM schon links im Menü angezeigt werden. Wir klicken auf "Ändern" und gehen die einzelnen Punkte durch. Wir müssen das Diskettenlaufwerk aus der Bootreihenfolge entfernen, zusätzlichen Speicher und Grafikspeicher zuweisen. Danach müssen wir noch unsere Windows-DVD einlegen - also das ISO einlegen, das wir vorhin noch heruntergeladen haben!
Das können wir als Abbild auswählen.
4. Die VM starten und Windows installieren
Die Installation von Windows bedarf nur weniger Mausklicks. Wir wählen zunächst einen Lizenzkey für OEM-Hersteller aus der Liste
https://www.deskmodder.de/wiki/index...sel_Windows_10
damit wir nicht auf "Ich habe keinen Key" klicken müssen.
5. Datenschutzeinstellungen und Microsoft-Konto?
Als kritische Nutzer brauchen wir beides eher weniger. Microsoft nervt uns mit der Einrichtung eines Microsoft-Kontos. Dem begegnen wir mit irrationalen Mausklicks oder auch einer abgeklemmten Internetverbindung entsprechend. Microsoft wird früher oder später freiwillig aufgeben und uns einen lokalen Anmeldenamen wählen lassen.
6. Fertig!
Die VM mit dem Windows starten, den Mira-Client installieren und glücklicvh spielen. Viel Spaß.
Screenshots zum Anschauen:
https://workupload.com/archive/kPwzeuAD